Notwendig
Aus zahnmedizinischer Sicht stellt das Gebiss eine Einheit dar. Fehlt ein einzelner Zahn, kann das fatale Folgen haben: die Nachbarzähne neigen sich in die Lücke hinein, der Gegenkiefer leidet, da dem Partnerzahn fehlt der Gegendruck beim Kauen. Ein einzelner Zahn kann also eine Kettenreaktion im Mund auslösen.
Herausnehmbar
Daraus folgt, dass Kinderprothesen kein Luxus, sondern fast immer notwendig sind. Anzumerken ist, dass bei Kindern ein festsitzender Zahnersatz keinesfalls in Erwägung gezogen werden kann! Die Gegebenheiten im Mundraum ändern sich, bedingt durch den noch wachsenden Kiefer, relativ schnell. Aus diesem Grund wählen die Kinderzahnärzte bis zum Abschluss des Kieferwachstums einen herausnehmbaren Zahnersatz.
Kostspielig
Für Kinderzahnersatz zahlen die gesetzlichen Kassen lediglich einen Festzuschuss. Den Rest der Kosten müssen die Eltern tragen.
Link: Kinderprothese München
Mittwoch, 26. Januar 2011
Dienstag, 18. Januar 2011
Kinderkaries bekämpfen
Viele Eltern nehmen die Zahnpflege ihrer Kinder nicht wirklich ernst. Schließlich fallen löchrige Milchzähne irgendwann aus. Tatsächlich verschwindet Karies nicht mit den Milchzähnen. Stattdessen können sich die Kariesbakterien die durchbrechenden bleibenden Zähne anstecken. Fallen die Milchzähne kariesbedingt aus, kann es zu Zahnfehlstellungen oder einer gestörten Sprachentwicklung kommen. Man sollte daher dafür sorgen, dass Karies immer so schnell wie möglich behandelt wird. Das ist für die Eltern nicht schwierig:
- Regelmäßige Zahnpflege sobald die ersten Milchzähne durchbrechen
- Weitestgehenden Verzicht auf die Nuckelflasche
- ab dem ersten Geburtstag Getränke nur noch aus Tasse trinken lassen
- Verzicht auf zuckerhaltige Getränke
Dienstag, 11. Januar 2011
Elektrische Zahnbürsten putzen besser!
Mit ausgewählten elektrischen Zahnbürsten können Kinder leichter und effizienter Plaque entfernen als mit einer Handzahnbürste. So lautet das Fazit eines Expertengesprächs, bei dem mehrere Experten der Zahnmedizin die aktuellen Zahnputztechnologien analysierten. Elektrische Zahnbürsten erleichtern das Putzen, so die Meinung der Experten, da sie leichter zu bedienen sind und das Erlernen der richtigen Putztechnik den kleinen Kindern sehr schwer fällt.
Abonnieren
Posts (Atom)